Die Stadt der ehemals 1.000 Feuer kennt schwere Arbeit; deshalb eignet sie sich auch hervorragend dazu, an den eigenen Fähigkeiten zu feilen!
Und Rhythmen schmieden mit Djemben,und den Trommel-Set aus Doundounba, Sangba, und Kenkeni, passt ebenfalls supergut nach Gelsenkirchen, der Stadt mit dem “Musiktheater im Revier”, der Kulturmeile in Buer und einem der ältesten und dazu noch schönen Renaissance-Bauten Westfalens, dem mit feinem Gespür restaurierten Schloss in Horst.
Der schönste Ort in Gelsenkirchen ist für die Djembisten allerdings Consol4, (ein Gebäude an einem Förderturm der ehemals gleichnamigen Bismarcker Zeche), das Musikprobenzentrum im Stadtteil Bismarck.
Hier finden seit Februar 2014 die regelmäßigen Übungsabende der freundlichen Trommeltruppe aus dem Ruhrgebiet, der Les Djembistes statt.
Neben einer kleinen Portion Lokalpatriotismus gibt es noch das stärkere Gefühl regionaler Solidarität, was insbesondere das hochintegrative Ruhrgebiet betrifft.
Deshalb freuen wir uns auch, seit dem Frühling 2015 als regelmäßige Gäste bei den Djembe-Freaks im Dortmunder Fredenbaumpark willkommen zu sein.
Les Djembistes vernetzt |
|
Termin-Info (kurz) |
|
|
|
|
Veranstaltungen auf die auf dieser Seite hingewiesen wird sind gegebenenfalls kostenpflichtig. Eventuelle Preise sind bei den VeranstalterInnen zu erfragen |